Startseite: Daniels & Korff Herrenmode Hemden Leinenhemden

Hemden

Leinenhemden für Herren

Leinenhemden sind seit dem Mittelalter in Mode, denn sobald es draußen richtig warm wird, ist traditionelles Leinen der neuzeitlichen Baumwolle überlegen. Leinenstoffe sind grober gewebt und dadurch luftdurchlässiger. Leinenfasern können auch keine Wärme speichern, weshalb sich selbst schwarze Leinenhemden in der prallen Sonne angenehm kühl anfühlen. Leinenfasern können viel Feuchtigkeit aufnehmen, weshalb Leinenhemden für Männer interessant sind, die leicht zu Schweißbildung neigen. Hemden aus Leinen sind daher die idealen Sommerhemden, entsprechend erhältlich auch als kurzarm Leinenhemd.
Leinen-Hemden sind im Sommer die richtige Wahl. Der Stoff ist aus glatten Leinenfasern angenehm kühl und frisch.
Leinenhemden

Im Herren Leinenhemd ins Büro?

Wenn ein Hemd aus Leinen ist, dann muss es nicht weniger businesslike sein. Wichtig ist die Leinenqualität und das Design, damit ein Herren Leinenhemd im Büro bestehen kann.
Ist das Herrenhemd aus Reinleinen, dann enthält es zu 70 % Zellulose. Das macht den rustikal wirkenden Stoff fest, steif und lässt ihn matt-seidig glänzen. Reine Leinenstoffe produzieren garantiert keine Flusen, sind schmutzabweisend und farbecht, weshalb gerade weiße Herren Leinenhemden richtig schön strahlen. Im Daniels & Korff Leinenhemden Shop bekommen Sie sowohl businesstaugliche Leinenhemden als auch reine Freizeitmodelle. Bei ersteren handelt es sich um langarm Leinenhemden in hellblau, rosa, schwarz oder weiß, versehen mit Kentkragen. Die Freizeit Leinenhemden sind mit Button-Down Kragen, kurzem Arm und modisch bunt kariert.
Qualitativ unterscheiden sich die Gruppen nicht, denn bei Daniels & Korff werden nur reine Leinenhemden für Herren angeboten.

Reine Leinenhemden waschen

Reine Leinehemden waschen Sie problemlos in der Waschmachine, denn Leinenfasern sind robust, formbeständig, farbecht und schmutzabweisend. Trotzdem braucht auch Leinenbekleidung die richtige Pflege, damit ihre positiven Eigenschaften erhalten bleibt. Leinen bzw. Flachsfasern sind von Natur aus temperaturbeständig, ein Leinenhemd könnte also auch eine Kochwäsche vertragen.

Abgesehen von rein weißen Leinenhemden, sind moderne Leinenstoffe meist gefärbt und die gängigen Buntwäsche Farbstoffe bleichen bei 90 Grad aus. Damit Sie lange Freude an einem bunt katierten oder gestreiften Leinenhemd haben, sollten Sie dieses bei maximal 60 reinigen. Besser noch ist ein Waschgang bei 40 Grad, dann bleiben die Farben lange brilliant. Leinen hat einen natürlichen Knittereffekt, trotzdem vertragen die Zellulosefasern das Schleuchdern nicht. Alternativ geben Sie das Leinenhemd in die Handwäsche und hängen es in jedem Fall nass auf. Ist es noch leicht feucht, ist das zum Bügeln ideal
Mehr...